RSS-Feeds rund um berufliche Fortbildung
WILLKOMMEN AUF UNSERER INFORMATIONSSEITE
Auf dieser Seite finden Sie die neuesten und relevantesten Nachrichten und Artikel aus verschiedenen Quellen, bequem an einem Ort vereint. Wir nutzen RSS-Feeds, um Ihnen eine vielfältige und aktuelle Sammlung von Inhalten zu bieten, die Sie über die neuesten Entwicklungen in den Themenbereichen Bildung, Fortbildung und Weiterbildung informieren.
WAS IST EIN RSS-FEED?
RSS (Really Simple Syndication) ist ein Format, das es uns ermöglicht, Ihnen regelmäßig aktualisierte Inhalte von verschiedenen Websites zu präsentieren. So erhalten Sie immer die aktuellsten Nachrichten, Blogbeiträge und Updates direkt auf unserer Plattform, ohne jede Website einzeln besuchen zu müssen.
Das Netzwerk für berufliche Fortbildung Sigmaringen freut sich, Ihnen diese praktische und informative Ressource zur Verfügung stellen zu können. Viel Spaß beim Entdecken und Informieren!
NEWS4TEACHERS – IHR TÄGLICHER ÜBERBLICK ÜBER BILDUNG UND WISSENSCHAFT
Bleiben Sie mit News4teachers täglich über die neuesten Entwicklungen in Bildung und Wissenschaft informiert. Die Nachrichtenseite bietet seriöse Berichte, speziell für pädagogische Profis. Die Redaktion von News4teachers durchforstet täglich Meldungen aus Politik, Forschung und Gesellschaft, um Ihnen die wichtigsten Informationen bereitzustellen.
NEWS4TEACHERS
-
Neustart mit Vision: Gemeinsam lernen, von der 1. bis zur 10. Klasse – Lehrerinnen gründen eigene Schule
FRIEDLAND. Zwei Lehrerinnen kehren dem klassischen Schulsystem den Rücken und gründen in Friedland, Mecklenburg-Vorpommern, eine Freie Demokratische Schule. Statt auf Frontalunterricht und Notendruck setzen sie auf selbstbestimmtes Lernen und Mitbestimmung. News4teachers hat mit den Gründerinnen, Peggy Kaminski und Kerstin Baumgartner, gesprochen – über Motivation, Zweifel und die Kraft pädagogischer Visionen. News4teachers: Mit welcher Motivation sind […] Der Beitrag Neustart mit Vision: Gemeinsam lernen, von der 1. bis zur 10. Klasse – Lehrerinnen gründen eigene Schule erschien zuerst auf News4teachers.
-
Große Schultausch-Aktion in Heidelberg: „Ich habe auf jeden Fall neue Perspektiven mitgenommen.“ Ein Interview.
HEIDELBERG. Um neue Ideen zu bekommen, muss man nicht immer weit reisen. Manchmal reichen ein paar Schritte vor die eigene Tür – oder ein paar Schritte hinein in die nächste Schule. „Meine Schule, deine Schule“, heißt das Projekt, bei dem sich Heidelberger Schulen aus diesem Gedanken heraus gegenseitig besuchen. Dabei handelt es sich um ein […] Der Beitrag Große Schultausch-Aktion in Heidelberg: „Ich habe auf jeden Fall neue Perspektiven mitgenommen.“ Ein Interview. erschien zuerst auf News4teachers.
-
Lehrkräftemangel – Elternverbände fordern neue (und bezahlte) Wege ins Lehramt
DÜSSELDORF. Mehr Praxis, mehr Geld, mehr Nachwuchs: Eltern- und Erziehungsverbände fordern eine Reform des Lehramtsstudiums in Nordrhein-Westfalen – und reagieren damit auf die angespannte Personalsituation an den Schulen. Ihre Lösung: ein duales Lehramtsstudium. Um den Mangel an Lehrerinnen und Lehrern an den Schulen zu bekämpfen, schlagen mehrere Eltern- und Erziehungsverbände duale Studiengänge im Lehramt in […] Der Beitrag Lehrkräftemangel – Elternverbände fordern neue (und bezahlte) Wege ins Lehramt erschien zuerst auf News4teachers.
-
Trotz Fehlverhaltens: Gericht erlaubt Schüler an Abschlussfahrt teilzunehmen
LÜNEBURG. Weil er eine Klausur fotografiert hatte, sollte ein Schüler von der Klassenfahrt ausgeschlossen werden. Doch das Verwaltungsgericht Lüneburg kassierte den Beschluss – und stellt damit die pädagogische Maßnahme der Schule infrage. Ein Schüler darf an der Abschlussfahrt seiner Schulklasse nach Kopenhagen teilnehmen, obwohl er eine Klassenarbeit abfotografiert hat. Das Verwaltungsgericht in Lüneburg entschied im […] Der Beitrag Trotz Fehlverhaltens: Gericht erlaubt Schüler an Abschlussfahrt teilzunehmen erschien zuerst auf News4teachers.
-
Windpocken-Ausbruch an Rudolf-Steiner-Schule – mehr als 20 Kinder betroffen
HAMBURG. Windpocken sind eine hochansteckende Virusinfektion. Seit Ende der Märzferien häufen sich die Krankheitsfälle an einer Schule in Hamburg. Die Gesundheitsbehörden beobachten die Lage. Mehr als 20 Schüler der Rudolf-Steiner-Schule in Hamburg-Wandsbek sind oder waren jüngst an Windpocken erkrankt. Insgesamt seien 23 Fälle bekannt, teilte die Schule auf Anfrage mit. Manche Kinder seien genesen und […] Der Beitrag Windpocken-Ausbruch an Rudolf-Steiner-Schule – mehr als 20 Kinder betroffen erschien zuerst auf News4teachers.
-
Mehr Freude im Beruf? Jetzt anmelden! Die neuen Kurse der Akademie Biberkor machen fit für zeitgemäße Lernkultur
BERG. Ein vielseitiges Bildungsangebot für Lehrerinnen, Lehrer und andere pädagogische Fachkräfte bietet die bundesweit renommierte Akademie Biberkor ab Juni sowie im kommenden Schuljahr. Das Besondere: Das Kursprogramm vereint aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Lernforschung und Grundsätze einer ganzheitlichen Montessori-Pädagogik so, dass sie im Sinne einer zukunftsorientierten Lernbegleitung einfach in der Praxis angewendet werden können – […] Der Beitrag Mehr Freude im Beruf? Jetzt anmelden! Die neuen Kurse der Akademie Biberkor machen fit für zeitgemäße Lernkultur erschien zuerst auf News4teachers.
-
Trumps Bildungspolitik: Wenn Schulen und Hochschulen zu Kampfzonen werden (und Widerstand teuer ist)
WASHINGTON. Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus im Januar 2025 verfolgt US-Präsident Donald Trump eine radikale Umgestaltung des amerikanischen Bildungssystems: Er will das Bildungsministerium abschaffen, Schulen ideologisch säubern und droht Universitäten mit Geldentzug. Damit steht kaum ein Politikfeld so exemplarisch für den Kulturkampf, den der wiedergewählte Präsident entfacht hat. Ein Schulleiter aus dem Bundesstaat Illinois […] Der Beitrag Trumps Bildungspolitik: Wenn Schulen und Hochschulen zu Kampfzonen werden (und Widerstand teuer ist) erschien zuerst auf News4teachers.
-
Endlich öffentlich: Plattform „Frag den Staat“ stellt hunderte Prüfungsaufgaben online
BERLIN. Es ist ein Schritt zu mehr Chancengerechtigkeit. So sieht es zumindest das Portal für Informationsfreiheit „Frag den Staat“. Seit Jahren prangert die Plattform das Vorgehen vieler Bundesländer an, alte Prüfungsaufgaben gegen eine Lizenzgebühr an Buchverlage zu verkaufen – anstatt sie den Schülerinnen und Schülern kostenlos zur Verfügung zu stellen. Nun stellt „Frag den Staat“ […] Der Beitrag Endlich öffentlich: Plattform „Frag den Staat“ stellt hunderte Prüfungsaufgaben online erschien zuerst auf News4teachers.
-
Land verbessert Betreuungsschlüssel – und braucht dafür nur zehn Jahre
HALLE. Sachsen-Anhalt konnte 2024 seinen Betreuungsschlüssel im frühkindlichen Bildungsbereich verbessern. Was zunächst nach einer positiven Meldung klingt, verliert bei genauerer Betrachtung an Glanz: Die Veränderung ist eher klein, der dafür benötigte Zeitraum umso größer. In Sachsen-Anhalt hat sich die Situation in den Kindergärten verändert. Wie das Statistische Landesamt in Halle (Saale) mitteilte, gab es zum […] Der Beitrag Land verbessert Betreuungsschlüssel – und braucht dafür nur zehn Jahre erschien zuerst auf News4teachers.
-
Schulpflicht schlägt Religionsfreiheit: Kinder müssen zum Schwimmunterricht
FREIBURG. Können Eltern ihre Kinder aus religiösen Gründen vom Schwimmunterricht befreien lassen? Nein, sagt das Verwaltungsgericht Freiburg – und weist die Klage eines Paares ab, das sich auf strenge Glaubens- und strikte Kleidungsregeln beruft. Das Urteil stärkt die Schulpflicht. Angehörige einer kleinen christlichen Glaubensgemeinschaft sind vor einem Freiburger Gericht mit ihrem Vorstoß gescheitert, ihre Kinder […] Der Beitrag Schulpflicht schlägt Religionsfreiheit: Kinder müssen zum Schwimmunterricht erschien zuerst auf News4teachers.
BLEIBEN SIE INFORMIERT
Unser Ziel ist es, Ihnen die besten und aktuellsten Informationen zur Verfügung zu stellen.
Besuchen Sie gerne regelmäßig unsere Seite Wissenswertes rund um berufliche Fortbildung und Weiterbildung, um auf dem Laufenden zu bleiben und von aktuellen Informationen zu profitieren.